Erfüllung und Erfolg? JA das geht
Coaching macht Sinn!
-
in beruflichen und privaten Veränderungsprozessen
-
beim Herausfinden wer wir sind und was wir wirklich wollen
-
beim Reflektieren unseres Verhaltens
-
zum Hinterfragen von Situationen
-
beim intensiven Beleuchten von Lebensthemen
-
zur Freisetzung unseres Potentials
-
für eine zielorientierte Zusammenarbeit
Das bringt Ihnen ein Coaching: Die Chance zur Entwicklung!
Sie optimieren Ihre Führungsqualitäten
Sie gewinnen noch mehr Klarheit in Ihrer Rolle
Sie entwickeln Strategien zur Problembewältigung und Orientierung in schwierigen Situationen
Sie erweitern Ihre Sichtweise für Ihr persönliches „Warum und Wozu“
Sie entdecken Ihre persönlichen Werte
Sie lernen Ihre Ressourcen und Fähigkeiten besser einzusetzen
Sie verändern immer wiederkehrende Muster und stecken nicht mehr in Emotionen fest
Sie stärken Ihre Außenwirkung und werden positiv wahrgenommen
Sie zeigen sich sicher und souverän und in Gesprächen, Verhandlungen und öffentlichen Auftritten
Sie haben Ihr Lampenfieber im Griff
Sie erreichen Ihre Ziele
Coaching-Effekte und Einflüsse:
Mittel- und langfristige Auswirkungen von Coaching:
Stressabbau, Perspektivenwechsel, emotionale Entlastung, verbesserte Führungskompetenz, erhöhte Selbstreflexion und Kritikfähigkeit, klare Zielvorstellungen, bessere Wahrnehmung der MitarbeiterInnen und/oder KollegInnen, Einstellungs- und Verhaltensänderungen
Einsatzgebiete für Einzelpersonen oder im Unternehmenskontext
-
Persönlichkeitsentwicklung und -entfaltung
-
Führungs-Kräfte Coaching
Aufbau von Kompetenzen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen
-
Selbstpräsentation für Wirkung und Ausstrahlung
Präsenz - und Auftritts-Coaching
Stimm-Training, Körpersprache, Status, Kommunikation, Umgang mit Lampenfieber
-
Umgang mit Veränderungen + Förderung des Veränderungspotentials
Resilienz
-
Ziele-Coaching (Zielfindung und Erreichung)
-
Berufsfindung, Karriereplanung, Bewerbertraining (virtuell und in Präsenz)
vom Schüler bis zur Führungskraft
-
Konflikt-Coaching
Für Handlungsorientierung und Lösungen
Methoden:
-
Neurowissenschaftliche Verfahren (PEP, EMDR, ZRM® Zürcher Ressourcen Modell, NLP)
-
Lösungsorientiertes Coaching
-
Inneres Team
-
Aufstellungen und Systemarbeit
-
Transaktions-Analyse
-
Imaginative und emotionsaktivierende Methoden
-
persolog®-Persönlichkeitsmodell
-
Skalierung
Sind Sie interessiert? So kann es weitergehen >>
Sie vereinbaren Ihren ersten kostenlosen Kennenlern-Termin (telefonisch, via Zoom oder Face2Face). Als Einzelpersonen haben Sie die Möglichkeit ein Probecoaching zu buchen. Im Unternehmens-Kontext sprechen wir über das mögliche Setting.